PME-CAMPUS: VIRTUELLE FORTBILDUNGEN ZU PLANUNG, MONITORING UND EVALUATION

Fundiert, praxisorientiert, auf den Punkt.

GUTE PROJEKTARBEIT BRAUCHT GUTE PLANUNG, MONITORING UND EVALUATION.

...aber wo kann man das lernen?

  • Gute Fortbildungen zu Planung, Monitoring und Evaluation sind kostspielig – vor allem, wenn dafür auch Reisen und Übernachtungen notwendig sind.

  • Viele Quellen zu den Themen Planung, Monitoring und Evaluation sind auf Englisch und wenig anwendungsorientiert.

  • Es gibt so viele Ressourcen: Bücher, Webseiten, Zeitschriften… aber wer hat schon die Zeit, sich alles im Selbststudium anzueignen?

  • Der Themenkomplex Planung/Monitoring/Evaluation ist groß und unübersichtlich – wo setzen Sie am besten an, wenn Sie sich fortbilden wollen?

Sie suchen als Einzelperson nach Fortbildungen und Austausch?

Schauen Sie sich hier alle Angebote des PME-Campus für Einzelbucher*innen an:

Sie möchten eine In-House-Fortbildung für Ihre Organisation einkaufen?

Schauen Sie sich hier das In-House-Angebot für Organisationen und Institute an:

In den Online-Kursen und Webinaren des PME-Campus bekommen Sie anwendungsorientiertes Wissen und konkrete Tools an die Hand, die Sie direkt in Ihrer Arbeit anwenden können.

...Sie kennen den PME-Campus noch gar nicht? Dann lesen Sie doch mal hier weiter!

Was wollen Sie als nächstes lernen?

DAS AKTUELLE ANGEBOT DES PME-CAMPUS

  • Alle
  • Arbeitstechniken
  • Evaluation
  • Monitoring
  • Online-Kurse
  • Planung
  • Webinare

23.08.-4.10.2023

Lernen Sie in diesem 6-wöchigen Kurs, wie Sie einen guten Fragebogen konstruieren und zur Datenerhebung einsetzen können und wie Sie die Ergebnisse auswerten.

27.09. und 18.10.2023

In diesem Doppel-Webinar lernen Sie, wie Sie mit wenigen Formeln und etwas Kreativität aus einer einfachen Tabelle Ihr eigenes Monitoring-Tool erstellen können.

26.04. und 3.05. 2023

Ein Doppel-Webinar über zwei innovative Ansätze, die Wirkung in komplexen Veränderungsprozessen zu beschreiben und zu messen.

19.10.2023

In diesem Webinar stellen wir Planungs-Ansätze und Instrumente vor, mit denen Sie eine Geschlechterperspektive angemessen in Projekte und Programme integrieren können.

25.04.2023

In unserem 2,5-stündigen Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick zu den Grundlagen der Theoriebasierten Evaluation und einen Einblick, wie diese Herangehensweise in die Evaluationspraxis transferiert werden kann.

16.05.2023

In unserem 2,5-stündigen Webinar lernen Sie mit dem Semi Structured Interview Protocol (SSIP) und der Success Case Method (SCM) zwei Interviewmethoden kennen, die sich im Kontext theoriebasierter Evaluation bewährt haben.

29.08.-21.11.2023

In diesem mehrwöchigen Online-Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über den Evaluationsablauf – von der ersten Evaluationsidee bis hin zum fertigen Bericht.

5.10.2023

In diesem 2,5-stündigen Webinar lernen Sie, mithilfe der SMART-Kriterien systematisch gute Indikatoren zu entwickeln, und wie Sie häufig gemachte Fehler vermeiden können.

2.11.2023

Möchten Sie lernen, wie Sie Wirkungsmodelle partizipativ erarbeiten und mit Blick auf ihre Plausibilität überprüfen können? Dann sollten Sie an unserem Wirkungsmodelle-Webinar teilnehmen.

9.11.2023

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie nach einer wirkungsorientierten Planung einen Monitoringplan entwickeln können, der die Basis für ein angepasstes Monitoringsystem ist.

t.b.d.

Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie online-Workshops auch mit einfachen Mitteln produktiv und lebendig anlegen können - sowohl im eigenen Team, als auch über Grenzen hinweg.

Let's get in touch!

Haben Sie Lust, einen Gastbeitrag für den PME-Blog zu schreiben? Gibt es ein Thema, zu dem der PME-Campus unbedingt mal ein Webinar anbieten soll? Haben Sie ein anderes Anliegen rund um die Professionalisierung von Planung, Monitoring und Evaluation? Melden Sie sich!

Suchen Sie Inspiration und Orientierung rund um Planung, Monitoring und Evaluation? Dann bitte hier entlang:

DER PME-BLOG

Mehr als Nachwuchs-Förderung: Mentoring in der Evaluation

Mentoring kennen wir als tolle Möglichkeit, den beruflichen Weg zu formen, Kompetenzen zu erweitern und Netzwerke auszubauen - das geht auch in der Evaluation! In diesem Gastbeitrag schreibt Hannah Pütz von ihren Erfahrungen als Mentee in einem Mentoring-Programm speziell für Nachwuchs-Evaluator*innen.
Weiterlesen

Mehr Teilzeit, weg von reiner Präsenz – Praktika in der Evaluation

Sandra Schopper vom Master-Studiengang Evaluation erzählt, wie und wo man ein Evaluationspraktikum finden und was man davon erwarten kann. Und sie findet: Manchmal muss es auch in Teilzeit und mit weniger Präsenz gehen.
Weiterlesen

Bevor wir uns aus den Augen verlieren...

  • Neue Blogbeiträge im PME-Blog
  • Webinare und Online-Kurse
  • Veranstaltungshinweise und Ausschreibungen
  • Abmeldung jederzeit mit einem Klick möglich

Der PME-Campus-Newsletter