PME-CAMPUS: VIRTUELLE FORTBILDUNGEN ZU PLANUNG, MONITORING UND EVALUATION
Fundiert, praxisorientiert, auf den Punkt.
GUTE PROJEKTARBEIT BRAUCHT GUTE PLANUNG, MONITORING UND EVALUATION.
...aber wo kann man das lernen?
Gute Fortbildungen zu Planung, Monitoring und Evaluation sind kostspielig – vor allem, wenn dafür auch Reisen und Übernachtungen notwendig sind.
Viele Quellen zu den Themen Planung, Monitoring und Evaluation sind auf Englisch und wenig anwendungsorientiert.
Es gibt so viele Ressourcen: Bücher, Webseiten, Zeitschriften… aber wer hat schon die Zeit, sich alles im Selbststudium anzueignen?
Der Themenkomplex Planung/Monitoring/Evaluation ist groß und unübersichtlich – wo setzen Sie am besten an, wenn Sie sich fortbilden wollen?
In den Online-Kursen und Webinaren des PME-Campus bekommen Sie anwendungsorientiertes Wissen und konkrete Tools an die Hand, die Sie direkt in Ihrer Arbeit anwenden können.
...Sie kennen den PME-Campus noch gar nicht? Dann lesen Sie doch mal hier weiter!
Was wollen Sie als nächstes lernen?
DAS AKTUELLE ANGEBOT DES PME-CAMPUS
- Alle
- Arbeitstechniken
- Evaluation
- Monitoring
- Online-Kurse
- Planung
- Webinare
21.09.2022
29.09.2022
27.10.2022
29.11.2022
14.10.-9.12.2022
22.09.2022
20.10. und 10.11.2022
17.11. und 24.11.2022
28.09.2022
6.10.2022
13.04.-6.07.2022
Suchen Sie Inspiration und Orientierung rund um Planung, Monitoring und Evaluation? Dann bitte hier entlang:
DER PME-BLOG
Jahresrückblick 2021
Meine erste Schritte als unabhängige Evaluatorin mit P2p+
Bevor wir uns aus den Augen verlieren...
- Neue Blogbeiträge im PME-Blog
- Webinare und Online-Kurse
- Veranstaltungshinweise und Ausschreibungen
- Abmeldung jederzeit mit einem Klick möglich