
DAS WEBINAR ZUR THEORIEBASIERTEN EVALUATION TO GO

Auszug aus dem Workbook zum Webinar, das allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird.
Die Trainerinnen

Dr. Anna von Werthern und Dr. Elisa Knödler, Erziehungswissenschaftlerinnen mit langjähriger interdisziplinärer Projekt- und Evaluierungserfahrung im wissenschaftsnahen Bereich mit Promotion im Themenfeld Evaluation, arbeiten seit vielen Jahren mit dem Ansatz der Theoriebasierten Evaluation. Im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München sind sie erfahren in Konzeption, Umsetzung und Begleitung von Evaluationsvorhaben unterschiedlicher Größenordnung. Mit der 2018 gegründeten von werthern & knödler | evaluationsberatung fokussieren sie sich auf die Beratung von öffentlichen Institutionen und Wirtschaftsunternehmen bei Evaluations- und datenbasierten Organisationsentwicklungsprozessen. Nachhaltigkeit und Nutzen sind die zentralen Anliegen ihrer Arbeitsweise, eine theoretisch fundierte wie gleichsam partizipative Herangehensweise gehen damit Hand in Hand. Anna von Werthern und Elisa Knödler sind Mitglieder der Arbeitskreise Professionalisierung, Hochschulen und Methoden der DeGEval sowie der Europäischen Wissenschaftsstiftung COST.